Aktuell
Da war was los
Die Vorschulkinder durften sich vor ihrem Abschied noch wünschen, was sie in ihrer Kitazeit machen wollen.
Einen Pferdetag

Einen Kinotag

Die Vorschulkinder besuchten die Schule und hatten ihre 1. richtige Schulstunde.

Und das Beste kam zum Schluss: Die Verabschiedung der Vorschulkinder mit einer Andacht in der Kirche und einem anschließenden Fest im Kindergarten.
Feuerwehrbesuch
Mit ganz viel Aufregung und großer Anspannung starteten die Kinder der Kindertagesstätte Sankt Josef am Mittwoch, den 19.07.2023 in den Morgen.
Es dauerte auch nicht lange, bis in unserem Garten der erwartete Besuch Einzug hielt. Es rückte die Mannschaft der freiwilligen Feuerwehr Nagel mit ihrem Löschfahrzeug bei uns ein.
Zu Beginn durften die Kinder, die Frauen und Männer der Feuerwehr kennen lernen und viel Wissen von ihnen erfahren. Mit Bildern unterstützt wurden den Kindern die vielen verschiedenen Aufgaben einer Feuerwehr dargestellt und gezeigt. Auch bekamen die Kinder genaue Erklärungen zu einzelnen Vorgehensweisen, welche sie zum Teil auch selbst ausprobieren durften. So meisterten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den Fluchtweg kriechend am Boden.
Für Aufregung und Faszination sorgte die Darstellung eines Feuerwehrmanns in voller Einsatz- / Schutzbekleidung. Es war erstaunlich, welche Verwandlung durch das Anlegen dieser notwendigen Schutzbekleidung beobachtet werden konnte.
Auch die Kinder durften sich einzelne Teile der Schutzbekleidung genauer ansehen, sie fühlen oder auch anlegen. Am Ende dieser lehrreichen Vorführungen kamen alle Kinder zu der Feststellung „die müssen aber schwer schleppen“ oder „das ist ganz schön warm“.
Nach den vielen Informationen ging es dann raus in den Garten, wo das Feuerwehrauto schon auf die Kinder zur Besichtigung bereit stand. Nicht nur das Auto selbst, sondern auch die vielen verschiedenen Hilfsmittel durften Begutachtet und ausgiebig erforscht und getestet werden.
Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Foto mit den Feuerwehrleuten.
Gegen Mittag verabschiedeten wir uns mit großem Dank bei den Frauen und Männern der Feuerwehr.
Wir haben uns sehr über den gemeinsamen tollen Vormittag mit der Feuerwehr gefreut, es machte riesigen Spaß und wir freuen uns jetzt schon darauf, wieder von der Feuerwehr besucht zu werden.
Für das Engagement und die tolle Zeit nochmals ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Nagel.

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen …


… dann darf das groß gefeiert werden
So war’s am Freitag 7. Juli in Nagel der Fall.
Die Kinder der Kath. Kindertagesstätte hatten sich ein Bodentrampolin gewünscht. Und dieser Wunsch ging durch die Hilfe des Elternbeirats und vieler Spenden von Geschäftsleuten, Privatpersonen und Institutionen, sowie durch die Apfelmusaktion der Vorschulkinder und diverser Spendendosen in den Nagler Geschäften in Erfüllung.
Dieser Erfolg wurde mit einem großen Fest gefeiert. Die Kindergartenleitung Frau Gabriele Klier begrüßte alle Gäste – unter anderem den zweiten Bürgermeister Herrn Benjamin Preiß und bedankte sich bei allen Spender*innen, beim Elternbeirat und bei den Mitarbeitern des Nagler Bauhofs, die den Aufbau übernommen hatten. Dabei wurde sie von den Kindern tatkräftig unterstützt, die stets im richtigen Moment „Spitze“ riefen. Danach sangen alle Kinder ein „DANKE“-Lied.
Im Namen der Kirchenverwaltung und in Vertretung von Pater Joy, der auf einer Auslandsreise ist, bedankte sich Kirchenpfleger Herr Werner Scharf und für den Elternbeirat sprach Frau Christina Brunner ebenfalls ihren Dank aus.
Nachdem er einige Probesprünge gemacht hatte, weihte Diakon Rudolf Hoffmann das Sprunggerät mit einer kleinen Andacht ein. Er bezog die Kinder mit ein und ließ sie das Trampolin ebenfalls segnen. Danach sangen alle Kinder das Lied „Gott, dein guter Segen“.
Nach der feierlichen Eröffnung, bei dem die Vorschulkinder ein buntes Absperrband durchtrennen durften, gab es Sekt vom Elternbeirat und ein Geburtstagskind hatte das Privileg als erstes Kind offiziell zu hüpfen.
Im Anschluss luden ein reichhaltiges Buffet, der große Garten, sowie gekühlte Getränke oder Kaffee und Leckereien zum Verweilen und Plaudern ein.
Alles in allem ging nicht nur ein Wunsch in Erfüllung, sondern viele große und kleine Leute hatten einen wunderschönen Nachmittag in angenehmer Gesellschaft.
Ausflug zu den Alpakas
Die Kath. Kita St. Josef in Nagel organisierte im April zusammen mit dem Elternbeirat einen Familienausflug zu den Rudolfstein Alpakas in Weißenstadt. Nach einer kurzen Einführung bekam jede Familie ein Alpaka zugeteilt, welches sie an einer Leine führen durften. Gemeinsam ging es eine Stunde lang bergauf und bergab durch den Wald. Wir mussten feststellen, dass Alpakas manchmal ganz schön wild sein können, mit uns rennen wollen oder auch mal den Weg verlassen. Nach einer guten Stunde erreichten wir wieder den Alpakahof, wo schon die nächste Gruppe darauf wartete eine Runde mit den Tieren gehen zu dürfen. Es war ein einmaliges Erlebnis für Groß und Klein bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.

Bodentrampolin
Für den großen Garten der Kita haben sich die Kinder ein großes Bodentrampolin gewünscht. Schon beim Weihnachtsmarkt wurden Spenden und Erlöse gesammelt. Durch Plakate wurden viele auf diesen Wunsch aufmerksam. So viele haben gespendet und schon bald kann das Trampolin bestellt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
- Patrick Brei
- Edeka Wunderlich Tröstau
- Zimmerei Tretter
- Wirtshaus Mauth
- Fichtelcafe Wunsiedel
- WOKEBY Wolfgang Kern
- FC Nagel
- Bäckerei Zemsch
- Kielmann Christopher
- Dachdeckerei Götz
- Kern Christian
- Friseur Kneidl
- Steffi Kern
- Frank Werner
- Sabrina und Daniel Landgraf
- Mietauto Nickl
- Stammtisch Reichenbach Kösseineboum
- Müller Kerstin
- Die Flotten Saiten
- SPD Nagel
- Krümlbasar Nagel
- Der Natur- und Kräuterdorfverein mit dem Erlös ihrer Veranstaltung „Ausbutter wie zu Großmutterszeiten“ am 25.02.2023










Und viele anonyme Spender, sowie die Spenden aus den Spendendosen bei der Bäckerei König, Bäckerei Zemsch, Friseur Kneidl, Apotheke Nagel und Sparkassenfiliale Nagel.



